• Startseite
  • Beratung
    • Offene Gesundheitsberatung
    • Hilfe bei Gesundheitsanträgen
    • Beratung zu Sozialrechtsfragen
    • Beratung im Pflegestützpunkt
    • Bewegung für mehr Gesundheit
    • Beratung bei Krebserkrankung
    • Tipp Tapp – Beratung für junge Familien
    • Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
    • Gesundheitsvorsorge, Impfungen und Long-Covid
    • Begleitung bei Arztbesuchen und Hilfe beim Übersetzen
  • Aktuelles
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
  • Gruppenangebote
    • VELO GO – Radschule West​
    • Ich weiß, was mir guttut!
    • Vital Café – Gesund durchs Alter
    • Heimathafen
    • Gesprächsgruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen
    • Bewegungs- und Ernährungsmobil – bemil
    • Mobile Brücken 3.0
    • Gröpelinger Zahnheld*innen
    • Spiel- und Fußballangebote für Kinder und Jugendliche
  • Netzwerk Gesundheit
    • Präventionsrat Bremen West
    • Arbeitskreis Älter werden im Bremer Westen
    • Arbeitskreis Kinder und Jugendliche
    • Arbeitsgruppe Bewegung
  • Über uns
    • Team und Kooperationspartner
    • Verein und Beirat
    • Unterstützung
  • Idee
    • Für Gröpelingen
    • Meilensteine
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • العربية
    • Türkçe
    • فارسی
    • Русский
    • Français
  • Insta
  • Facebook
0421 24 40 72 66
info@liga-groepelingen.de
Lindenhofstraße 18
28237 Bremen

Spendenkonto
Die Sparkasse Bremen
DE28 2905 0101 0083 2452 25
SBREDE22XXX
weitere Infos

Mobile Brücken 3.0

Im Rahmen des Projekts Mobile Brücken 3.0 sind wir erneut mit dem Bewegungs- und Ernährungsmobil „bemil“ im Quartier unterwegs.

Das „bemil“ ist ein PKW-Anhänger, gefüllt mit Kisten, Bohlen, Hölzern, Leitern und weiteren Materialien, mit denen Kinder eine frei gestaltbare Bewegungslandschaft erschaffen können.

Dieses Mal richtet sich unser Angebot vorwiegend an Kitas in Gröpelingen. Gemeinsam mit den Einrichtungen möchten wir Gesundheitstage veranstalten, um spielerisch das Thema gesunde Ernährung zu vermitteln und die Freude an Bewegung zu fördern.

 

Die Gesundheitstage umfassen:

  • Bewegungsbaustelle: Gemeinsam mit den Kindern wird eine mobile Bewegungslandschaft aus den Elementen des „bemil“ aufgebaut, auf der die Kinder klettern, balancieren, springen und rutschen können.
  • Ernährungsmodule: Spiele rund um gesunde Ernährung fördern das Bewusstsein für eine ausgewogene Kost mit viel Obst und Gemüse.
  • Elterncafé mit Informationen: Das Elterncafé bietet Raum für Aufklärung und Austausch zu Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten in Bezug auf Alltagsherausforderungen und Gesundheitsfragen.

Das Projekt wird von geschulten und erfahrenen Übungsleiter:innen geleitet und durch Mitarbeite:innen von LIGA e.V. begleitet und koordiniert.

Wann?

Individuell vereinbar

Wo?

Individuell vereinbar

Flyer downloaden

Ansprechperson

Julia Spichal

LIGA e.V.

j.spichal@liga-groepelingen.de

❮
❯
  • Idee
  • Für Gröpelingen
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

LIGA Beratungsstelle

Lindenhofstraße 18
28237 Bremen

0421 24 40 72 66

info@liga-groepelingen.de

 

Kampagnen-Design & Website
GfG / Gruppe für Gestaltung