Gesundheitsreihe im LIGA
Wir laden Sie herzlich zu unseren Thementagen im LIGA ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über verschiedene Themen zu informieren und Fragen zu klären. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen anregenden Austausch.
16:30-18:00 Uhr
Pflegestützpunkt Bremen
Birgit Boche
In diesem Themennachmittag erfahren Sie, wie der Weg zur Pflegeunterstützung abläuft. Wir besprechen, wie man einen Antrag bei der Pflegekasse stellt und was bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zu erwarten ist. Dabei wird erklärt, wie der Pflegegrad ermittelt wird und welche Leistungen Ihnen zustehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen zu klären und sich gut auf den Pflegeprozess vorzubereiten.
09:30-11:00 Uhr
Fachkräfte für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Marie-Christin Seelhorst und Claudia Kopf
Der Themenvormittag „Umgang mit Wut bei Kindern“ bietet Eltern und Erziehenden wertvolle Einblicke in die Emotion Wut und deren Auslöser bei jungen Menschen. Es werden Strategien vorgestellt, wie Erwachsene die Kinder dabei unterstützen können, ihre Wut auf gesunde Weise zu äußern und zu bewältigen. In einem Austausch werden gemeinsam Lösungsansätze für den Alltag entwickelt.
14:30-16:00 Uhr
Fachkräfte für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Marie-Christin Seelhorst und Claudia Kopf
Der Themennachmittag „Umgang mit Ängsten bei Kindern“ vermittelt Eltern und Erziehenden wichtige Informationen über die Ursachen von Ängsten und deren Ausdrucksformen bei jungen Menschen. Es werden Methoden vorgestellt, wie man Kinder dabei unterstützen kann, ihre Ängste zu erkennen, anzusprechen und zu überwinden. Der Austausch von praktischen Erfahrungen und Strategien hilft, im Alltag einfühlsam und effektiv auf die Ängste der Kinder einzugehen.
16:30-18:00 Uhr
Pflegestützpunkt Bremen
Birgit Boche
Verhinderungspflege und Entlastungsleistung
Wir laden Sie herzlich zu unserem Themennachmittag ein, um Entlastungsmöglichkeiten für private Pflegepersonen kennenzulernen. Erfahren Sie mehr über Verhinderungspflege, die eine vorübergehende Betreuung ermöglicht, und Entlastungsleistungen, die finanzielle Unterstützung für Dienstleistungen wie Haushaltshilfe bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu informieren und Fragen zu klären.
16:30-18:00 Uhr
Aufsuchende Altenarbeit+
Franziska Brüggemann
Wir laden Sie herzlich zu unserem offenen Themennachmittag ein, um mehr über Aufsuchende Altenarbeit zu erfahren und das Thema soziale Teilhabe im Alter sowie mentale Gesundheit zu besprechen. Lernen Sie, wie Aufsuchende Altenarbeit älteren Menschen hilft, soziale Kontakte zu pflegen und aktiv am Leben teilzunehmen. Besonders im Alter, wenn familiäre Unterstützung und Mobilität abnehmen, ist es entscheidend, Wege zu finden, um Kontakte aufrechtzuerhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und gemeinsam Lösungen zu erkunden.
Wann?
Verschiedene Termine – siehe Liste
Wo?
LIGA-Beratungsstelle
Lindenhofstraße 18
28237 Bremen
Anmeldung
Anmeldung erforderlich.
Bei Interesse können Sie uns unter
0421 – 244 072 66
telefonisch oder per E-Mail an info@liga-groepelingen.de
erreichen.