• Idee
  • Für Gröpelingen
  • Angebote
    • Offene Gesundheitsberatung
    • Bewegung für mehr Gesundheit
    • Coronavirus und Long-Covid
    • Beratung zu Gesundheitsanträgen
    • Beratung im Pflegestützpunk
    • Unterstützung und Begleitung durch Gesundheitsbegleiter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meilensteine
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Mitmachen

Unsere Angebote

Zum Zeitplan
Coronavirus &
Long-Covid
Offene Gesundheits-
beratung
Bewegung für mehr Gesundheit
Unterstützung & Begleitung durch Gesundheits­begleiter:innen
Beratung im Pflegestützpunkt
Beratung zu Gesundheitsanträgen

Bestehende Strukturen stärken

Zu vielen Zielen gibt es bereits heute Angebote im Stadtteil, auf denen wir aufbauen werden.

Zahlreiche Einrichtungen und Initiativen in Gröpelingen setzen sich schon seit vielen Jahren für die gesundheitliche Chancengleichheit im Stadtteil ein. Im Netzwerk Gesundheit im Bremer Westen, das vom Gesundheitstreffpunkt West (GTP) koordiniert wird, arbeiten über 120 Akteure in den Arbeitskreisen AK Kinder und Jugendliche im Bremer Westen, AK Älter werden im Bremer Westen, Präventionsrat West und AG Bewegung/Gröpelinger Sportmeile aktiv zusammen.

Zu einem Beratungszentrum hat sich die Stadtbibliothek Gröpelingen entwickelt. Mit den Angeboten „Ankommen im Quartier“ dem „BürgerInformationsService“ und dem Gesundheitstreffpunkt West mit seiner niedrigschwelligen psychosozialen Gesundheitsberatung und dem Kooperationsprojekt „Verbraucherberatung im Quartier“ ist eine ressortübergreifende, integrierte Struktur der kurzen Wege entstanden.

In Gröpelingen gibt es darüber hinaus eine Außenstelle des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes, eine Frühberatungsstelle, Programme der Frühkindlichen Entwicklung wie BRISE und TipTap, die DIAKO-Gesundheitsimpulse, die TURA-Gesundheitswerksatt sowie Förderprogramme wie Wohnen in Nachbarschaft (WiN), Soziale Stadt, Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) und vieles mehr.

Zusätzlich sind Corona-Gesundheitsfachkräfte im Quartier tätig.

Im Bereich Bildung sind u.a. durch die Gesundheitsfachkräfte in Kitas, Fachkräfte für Gesundheitsförderung und Prävention an den Grundschulen (Landespräventionsprojekt „Gesund aufwachsen“) und die Entwicklungsgruppe Bildungslandschaften im Quartierbildungszentrum aktiv.

Diese vorhandenen Strukturen und Angebote möchten wir im LIGA kooperativ einbinden.

Bestehende Angebote verzahnen

Der Gesundheitstreffpunkt West (GTP) informiert zu Gesundheitsangeboten im Stadtteil und berät bei allen persönlichen Fragen und Anliegen. Das Beratungsangebot ist kostenlos und während der Öffnungszeiten, auch telefonisch, ohne Termin möglich. Ergänzend organisiert der Gesundheitstreffpunkt West regelmäßig Stadtteilveranstaltungen für Jung und Alt und bietet wöchentliche Gruppen und Kurse im öffentlichen Raum und in den Stadtteileinrichtungen an.

Stadtteilveranstaltungen


Der GTP koordiniert das Netzwerk Gesundheit im Bremer Westen und schafft damit eine Plattform für Vernetzung und gemeinsames, gesundheitsförderndes Handeln im Bremer Westen.

Kommende Angebote implementieren

„Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“ (WHO 1948)

 

So wie die WHO haben auch wir eine ganzheitliche Sichtweise auf den Gesundheitsbegriff und ordnen diesen in einen breiten Kontext, der das Wohlbefinden und die Lebensqualität berücksichtig und die menschliche Lebenswelt einbezieht.
 
Folglich sind wir der Auffassung, dass die Gesundheit des Menschen von den Umständen abhängt, unter denen sie aufwachsen, arbeiten und leben. Gesundheit ist sowohl von dem individuellen Verhalten als auch von den gesundheitsfördernden Ressourcen und Risiken in der Umwelt und den Verhältnissen abhängig.
 
Mit den kommenden Angeboten möchten wir im LIGA daran anknüpfen und Impulse im Gesundheits-, Sozial- und Umweltbereich aufnehmen, bündeln, vernetzen und ihnen zur Resonanz in der Öffentlichkeit verhelfen
 
Gesundheit
Soziales
Bewegung
Umwelt
  • Idee
  • Für Gröpelingen
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

LIGA Beratungsstelle

Lindenhofstraße 18
28237 Bremen

0421 24 40 72 66

info@liga-groepelingen.de

 

Kampagnen-Design & Website
GfG / Gruppe für Gestaltung