• Startseite
  • Beratung
    • Offene Gesundheitsberatung
    • Hilfe bei Gesundheitsanträgen
    • Beratung zu Sozialrechtsfragen
    • Beratung im Pflegestützpunkt
    • Bewegung für mehr Gesundheit
    • Beratung bei Krebserkrankung
    • Tipp Tapp – Beratung für junge Familien
    • Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
    • Gesundheitsvorsorge, Impfungen und Long-Covid
    • Begleitung bei Arztbesuchen und Hilfe beim Übersetzen
  • Aktuelles
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
  • Gruppenangebote
    • VELO GO – Radschule West​
    • Ich weiß, was mir guttut!
    • Vital Café – Gesund durchs Alter
    • Heimathafen
    • Gesprächsgruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen
    • Bewegungs- und Ernährungsmobil – bemil
    • Mobile Brücken 3.0
    • Gröpelinger Zahnheld*innen
    • Spiel- und Fußballangebote für Kinder und Jugendliche
  • Netzwerk Gesundheit
    • Präventionsrat Bremen West
    • Arbeitskreis Älter werden im Bremer Westen
    • Arbeitskreis Kinder und Jugendliche
    • Arbeitsgruppe Bewegung
  • Über uns
    • Team und Kooperationspartner
    • Verein und Beirat
    • Unterstützung
  • Idee
    • Für Gröpelingen
    • Meilensteine
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • العربية
    • Türkçe
    • فارسی
    • Русский
    • Français
  • Insta
  • Facebook
0421 24 40 72 66
info@liga-groepelingen.de
Lindenhofstraße 18
28237 Bremen

Spendenkonto
Die Sparkasse Bremen
DE28 2905 0101 0083 2452 25
SBREDE22XXX
weitere Infos

Arbeitskreis Älter werden im Bremer Westen

Der Arbeitskreis ist ein freiwilliger Zusammenschluss älterer und jüngerer hauptamtlicher und ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Betreuung und Pflege, Sozialberatung, Gesundheitsförderung, Kirche, Kultur, Bildung und Politik.

Dieses interdisziplinäre „Netz von Professionellen und Laien“ versteht sich als unabhängiges Forum und setzt sich für ein gesundes und selbstbestimmtes Altern im Stadtteil ein.

Gemeinsame Projekte 2025

  • Heimathafen Bremer Westen - für Menschen mit und ohne Demenz
  • Aufsuchende Altenarbeit Plus

Der Arbeitskreis trifft sich alle 6 bis 8 Wochen dienstags von 9 bis 11 Uhr in wechselnden Einrichtungen. Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen.

Ansprechperson

Tanja Kläser
t.klaeser@liga-groepelingen.de

0421 61 70 79

  • Idee
  • Für Gröpelingen
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

LIGA Beratungsstelle

Lindenhofstraße 18
28237 Bremen

0421 24 40 72 66

info@liga-groepelingen.de

 

Kampagnen-Design & Website
GfG / Gruppe für Gestaltung