• Startseite
  • Beratung
    • Offene Gesundheitsberatung
    • Hilfe bei Gesundheitsanträgen
    • Beratung zu Sozialrechtsfragen
    • Beratung im Pflegestützpunkt
    • Bewegung für mehr Gesundheit
    • Beratung bei Krebserkrankung
    • Tipp Tapp – Beratung für junge Familien
    • Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
    • Gesundheitsvorsorge, Impfungen und Long-Covid
    • Begleitung bei Arztbesuchen und Hilfe beim Übersetzen
  • Aktuelles
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
  • Gruppenangebote
    • VELO GO – Radschule West​
    • Ich weiß, was mir guttut!
    • Vital Café – Gesund durchs Alter
    • Heimathafen
    • Gesprächsgruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen
    • Bewegungs- und Ernährungsmobil – bemil
    • Mobile Brücken 3.0
    • Gröpelinger Zahnheld*innen
    • Spiel- und Fußballangebote für Kinder und Jugendliche
  • Netzwerk Gesundheit
    • Präventionsrat Bremen West
    • Arbeitskreis Älter werden im Bremer Westen
    • Arbeitskreis Kinder und Jugendliche
    • Arbeitsgruppe Bewegung
  • Über uns
    • Team und Kooperationspartner
    • Verein und Beirat
    • Unterstützung
  • Idee
    • Für Gröpelingen
    • Meilensteine
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • العربية
    • Türkçe
    • فارسی
    • Русский
    • Français
  • Insta
  • Facebook
0421 24 40 72 66
info@liga-groepelingen.de
Lindenhofstraße 18
28237 Bremen

Spendenkonto
Die Sparkasse Bremen
DE28 2905 0101 0083 2452 25
SBREDE22XXX
weitere Infos

Spiel- und Fußballangebote für Kinder und Jugendliche

Offene Fußballangebote

Kicken – Sport auf der Straße ist ein offenes und vereinsungebundenes Fußballangebot für Kinder und Jugendliche. Das Gruppenangebot findet auf verschiedenen Fußball- und Allwetterplätzen statt. Derzeitig wird der Allwetterplatz an der Grundschule Fischerhuder Straße bespielt.

 

Dreimal im Jahr wird ein gemeinsames Fußballturnier unter dem Namen „Gröpelinger Kick“ auf verschiedenen Fußballplätzen in Gröpelingen mit Fokus auf Fairplay veranstaltet.

 

Neben der Förderung von Bewegungs- und Spielfreude sind die Stärkung von sozialen Kompetenzen wie Fairness, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Respekt wichtige Ziele dieses Angebots.

Dienstag
Donnerstag
Freitag
Dienstag

16:00 – 17:30 Uhr
Kicken in der Halle Fischerhuder Straße mit Vincent und Brian

 

17:30 – 19:00 Uhr
Kicken in der Halle Fischerhuder Straße mit Vincent und Brian

 

Hinweis:  Für die Hallenangebote bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen mitbringen! In der Ferienzeit finden die Hallenangebote nicht statt.

Donnerstag

16:00 – 18:00 Uhr
Kicken in der Halle der Grundschule Fischerhuder Str. mit Talina und Emmanuela

 

Hinweis: Für die Hallenangebote bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen mitbringen! In der Ferienzeit finden die Hallenangebote nicht statt.

 

Dieses Fußballangebot richtet sich nur an  Mädchen*.

Freitag

15:00 – 17:00 Uhr
Kicken auf dem Bolzplatz Stoteler Straße mit Mahdi, Max und Vincent

Kinder aktiv – rund um die Stadtbibliothek Gröpelingen

Einmal in der Woche trifft sich eine offene Gruppe zur Gestaltung und Pflege der selbst angelegten Blumenbeete und mehrerer Rasenflächen auf dem Gröpelinger Bibliotheksplatz. Ergänzt wird das Angebot durch Bewegungsspiele, Ausflüge und kleinere Feste.

 

In den Wintermonaten gibt es ein alternatives Kreativprogramm in den Räumen der Stadtbibliothek Gröpelingen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist derzeitig kein Angebot in der Stadtbibliothek möglich.

 

Das Gruppenangebot hat in erster Linie einen integrativen Charakter und fördert die Umwelt- und Naturerfahrungen der Kinder und Jugendlichen im unmittelbaren Wohnumfeld.  Die unterschiedlichen Tätigkeiten und die Begleitung durch die Betreuer*innen ermöglichen eine Stärkung ihres Selbstwert- und Verantwortungsgefühls und fördern aktiv den Gruppenzusammenhalt.

Dienstag
Dienstag

15:30 – 17:30 Uhr
Kinder aktiv – auf dem Gröpelinger Bibliotheksplatz mit Christina, Nada, Tanja und Emmanuela

Die Angebote sind kostenfrei. Sie werden finanziert aus Mitteln des Anpassungskonzeptes für Gröpelingen, Amt für Soziale Dienste und in Kooperation mit dem Landessportbund Bremen.

Ansprechperson

Vincent Ho
v.ho@liga-groepelingen.de

0421 61 70 79

❮
❯
  • Idee
  • Für Gröpelingen
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

LIGA Beratungsstelle

Lindenhofstraße 18
28237 Bremen

0421 24 40 72 66

info@liga-groepelingen.de

 

Kampagnen-Design & Website
GfG / Gruppe für Gestaltung